Agritechnica Asia 2025 bringt landwirtschaftliche Lösungen für den expandierenden vietnamesischen Markt
12. bis 14. März 2025 in Ho-Chi-Minh-Stadt – Zum ersten Mal in Vietnam – Leitthema „Promoting Green Innovations in Southeast Asia“ – Im Wechsel mit Thailand – Mitveranstalter ist das vietnamesische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Die fünfte Ausgabe der Agritechnica Asia findet vom 12. bis 14. März 2025 im Saigon Exhibition and Convention Center (SECC) in Ho-Chi-Minh-Stadt statt, zeitgleich mit der HortEx, der führenden Gartenbaumesse der Region. Mit mehr als 200 Ausstellern aus 25 Ländern sowie sieben Länderpavillons zeigt die Agritechnica Asia 2025 innovative technologische Lösungen für die Wertschöpfungskette mit Fokus auf die wichtigsten land- und lebensmittelwirtschaftlichen Sektoren Vietnams, zu denen unter anderem der Reis-, Zuckerrohr- und Maisanbau zählen ebenso wie Grundnahrungsmittel, Kaffee und Obst.
Aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Agrarindustrie und der Agrarministerien im asiatischen Raum hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter entschieden, ihre Fachmesse Agritechnica Asia künftig im jährlichen Wechsel zwischen Thailand, dem ursprünglichen Veranstaltungsort, und Vietnam, dem neuen Standort, auszurichten. Mitveranstalter der Agritechnica Asia in Vietnam ist das National Agricultural Extension Centre (NAEC), eine Einrichtung des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MARD), das landwirtschaftliche Beratungen anbietet. Die Vietnam Agriculture Newspaper, die offizielle Presseagentur des Ministeriums, unterstützt die Veranstaltung.
Leitthema „Promoting Green Innovations in Southeast Asia“
„Mit seiner schnell wachsenden Wirtschaft und den Plänen der Regierung zur Entwicklung der landwirtschaftlichen Mechanisierung bietet Vietnam ein enormes Potenzial für Landmaschinenhersteller, die über Lösungen verfügen, die vor Ort anwendbar sind“, sagt Katharina Staske, Geschäftsführerin der DLG Asia Pacific, die die Veranstaltung organisiert und den Kontakt zu den Landwirtschaftsministerien in der Region hält.
Unter dem Leitthema „Promoting Green Innovations in Southeast Asia“ (Förderung grüner Innovationen in Südostasien) widmet sich die Agritechnica Asia 2025 u.a. der nachhaltigen Landwirtschaft, um auf aktuelle Herausforderungen wie dem Klimawandel effizient reagieren zu können.
Vietnamesische Landwirte und Genossenschaften können sich hier über die neusten Entwicklungen in der Landtechnik informieren. Diese unterstützten nicht nur die Entwicklung nachhaltiger Anbaumodelle, sondern helfen auch dabei die Produktivität zu steigern, um eine stabile und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung zu gewährleisten.
Vietnam: Wissenszentren für die Mechanisierung der Landwirtschaft
Nach dem Erfolg in Bangkok, Thailand, im Mai 2024, präsentiert die Agritechnica Asia nun auch vietnamesischen Landwirten praktische landwirtschaftliche Lösungen und nachhaltige Praktiken. Thailand und Vietnam gelten als Wissenszentren für die Mechanisierung der Landwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum.
Unter anderem wird der US-amerikanische Landmaschinenhersteller AGCO vor Ort sein. AGCO möchte mit den Geräten seiner Marken, darunter Massey Ferguson, auf der Agritechnica Asia 2025 sowohl Klein- als auch Großbauern bei der Verbesserung der Produktivität unter Wahrung der Nachhaltigkeit unterstützen. Der Aussteller CLAAS wird auf der Fachmesse Erntetechnologien und Mechanisierungslösungen, die auf Präzisionslandwirtschaft und Automatisierung basieren und ideal auf die Bedürfnisse des vietnamesischen Agrarsektors zugeschnitten sind, präsentieren.
Agritechnica 2025 vom 9. bis 15. November in Hannover
Als asiatischer Ableger der in Deutschland ansässigen Agritechnica, der Weltleitmesse für Landtechnik, profitiert die Agritechnica Asia von der hohen Qualität der internationalen Veranstaltung, die unter Landwirtschaftsfachleuten auf der ganzen Welt als Schauplatz für zukünftige Trends bekannt ist. Die Agritechnica findet alle zwei Jahre in Hannover, Deutschland, statt und zählte bei der letzten Ausgabe rund 2.800 Aussteller und 472.000 Besucher. Die nächste Agritechnica findet vom 9. bis 15. November 2025 statt.
Foto: DLG/Agritechnica Asia
PM_Agritechnica Asia_2025.pdfAGRI_22May24-480-1-1030x688.jpg