DLG-Qualitätsprüfungen Technik & Betriebsmittel
Wir prüfen Ihre Produkte
Informationen für Hersteller
Suche nach geprüften Produkten
Landtechnik und Betriebsmittel im DLG-Test – hier finden Sie die Prüfberichte.
Test Animat-Laufgangbelag
DLG-ANERKANNT
In einer DLG-Gesamtprüfung wurde der Laufgangbelag „Low Emission Mat“ des kanadischen Herstellers Animat Inc. in allen Kriterien des DLG-Prüfrahmens für Stallbodenbeläge untersucht. Der Belag erfüllte alle Anforderungen und stellte somit seine Eignung für die Praxis unter Beweis.
Test Fendt 314 Vario: PowerMix-Ergebnisse
DLG-ANERKANNT PowerMix
Auch mit dem Spitzenmodell der aktuellen 300er Serie konnte Fendt in der PowerMix-Prüfung des DLG-Testzentrums punkten. Das das 152-PS-Spitzenmodell mit Abgasstufe V verbrauchte in den Feldzyklen lediglich 277 g/kWh Diesel und 25,9 g/kWh AdBlue, auf der Straße 393 g/kWh bzw. 33,3 g/kWh.
Test John-Deere-Feldhäcksler 9800
DLG-ANERKANNT
Der 870-PS-Feldhäcksler JD 9800 erreichte auf norditalienischen Hochertragsstandorten sehr hohe Durchsätze von bis zu 328 t Frischmasse bei einer theoretischen Häcksellänge von 12 mm.
Testergebnisse nach Prüfgebieten
Videos
Fachartikel
Fahrersicherheit first
Selbstfahrende Maschinen sind so zu konstruieren, dass der Bediener durch herabstürzende Teile oder im Fall eines Umsturzes bzw. Überrollens geschützt ist. Wir geben einen Überblick darüber, wie schwierig diese Prüfung bei einer Gründungsmaschine mit 100 Tonnen Maschinengewicht umzusetzen ist.
Das ist Norm
Bei Fahrzeugen mit Frontanbaugeräten und einem Vorbaumaß von mehr als 3,5 m entsteht für den Fahrzeugführer durch Hecken, Mauern oder Gebäude eine Sichtfeldeinschränkung, die dazu führen kann, dass der Querverkehr zu spät gesehen wird. Schwere Unfälle können die Folge sein. Geeignete Kamera-Monitor-Systeme stellen hier eine sinnvolle Lösung dar.
Qualität auf den Punkt gebracht
DLG-Auszeichnungen im Überblick
DLG-Powermix für Traktoren
Leistungsfähigkeit, Kraftstoffverbrauch, Energieeffizienz
Kontakt
Alle Ansprechpartner