DLG - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel
- Standards setzen
- Qualität testen
- Orientierung geben
DLG-Fachzentrum Landwirtschaft
- Austauschen im Netzwerk
- Wissen vermitteln
- Innovation fördern.
DLG-Veranstaltungen & Messen
Internationale Business-Plattformen für die Land- und Lebensmittelwirtschaft
Landwirtschaft aktuell
Nokian-Reifen mit sehr guten Testergebnissen
DLG-ANERKANNT
Der Nokian-Reifen „Soil King VF“ besitzt ein spezielles Mittelprofildesign und kombiniert die Vorteile von Straßen- und Ackerschlepper- (AS-)Reifen. In der DLG-Prüfung konnte er drei Vergleichs-Reifensätze namhafter Hersteller mit AS-Profil hinter sich lassen.
Test Fendt 211 Vario: PowerMix-Ergebnisse
DLG-ANERKANNT PowerMix
Fendt hat das 124-PS-Spitzenmodell der 200er Serie beim DLG-Testzentrum zur PowerMix-Prüfung vorgestellt. In den Feldzyklen verbrauchte der Traktor 285 g/kWh Diesel und 26,8 g/kWh AdBlue, auf der Straße 416 g/kWh bzw. 37,5 g/kWh – Spitzenwerte für Modelle mit Abgasstufe V in dieser Leistungsklasse.
Test Ladewagen Fendt Tigo 90 XR D
DLG-ANERKANNT
Bei Ladegeschwindigkeiten von 15 bzw. 19 km/h und Durchsatzmengen von bis zu 130 t/h Frischmasse konnte der Fendt-Ladewagen Tig 90 XR D die Experten des DLG-Testzentrums überzeugen und hat im Prüfkriterium „Funktion und Arbeitsqualität“ ein Prüfzeichen „DLG-ANERKANNT“ erhalten.
Aus den DLG-Mitteilungen:
N-Effizienz: Jedes Kilo zählt!
Das Gezerre um die detaillierten Regeln der Düngeverordnung scheint endlos. Abermals mussten die Bundesländer die roten Gebiete neu ausweisen. Die Konsequenz: Der Flächenanteil mit scharfen Einschränkungen bei der Düngung hat zugenommen. Wo es jetzt noch Handlungsspielräume gibt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.
Kommunikation: Wer sich wegduckt, verliert.
Landwirte dürfen sich nicht aus der öffentlichen Debatte zurückziehen und das Feld den lauten Meinungsmachern überlassen. Resignation ist kein Weg in die Zukunft, meint Katharina Skau.
Insekten. Das große Krabbeln?!
Seit Ende Januar erlaubt die EU die Beimischung von zwei neuen Insektenpulvern in Lebensmitteln. Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
DLG-Wintertagung 2023: Nachhaltigkeit in Krisenzeiten: Neubewerten – Aufgeben – Weiterführen?
21.+22. Februar 2023, Hannover
Hilfe für die Landwirtschaft in der Ukraine
Wenn Sie für die Landwirte und Landwirtinnen in der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
DLG-Fachzentrum Lebensmittel
Netzwerk und Forum für Innovationen, Technologien und Qualität
DLG-Akademie
Einfach mehr Wissen:
Seminare für Agribusiness, Land- und Lebensmittelwirtschaft
Lebensmittel aktuell
Alle Prüfberichte
Maschinen und Betriebsmittel
im DLG-Test
Dieselverbrauch im Fokus
Finden Sie kraftstoffsparendsten Traktor für Ihre Einsatzzwecke!
Prämierte Lebensmittel
Alle Preisträger nach Produktgruppen sortiert
Newsletter
Hier können Sie sich zu unseren E-Mail-Newslettern anmelden. Agrarinfos exklusiv für DLG-Mitglieder.