Zum Hauptinhalt springen

DLG - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel

  • Standards setzen
  • Qualität testen
  • Orientierung geben

DLG-Fachzentrum Landwirtschaft

  • Austauschen im Netzwerk
  • Wissen vermitteln
  • Innovation fördern.

DLG-Veranstaltungen & Messen

Internationale Business-Plattformen für die Land- und Lebensmittelwirtschaft

Landwirtschaft aktuell

 

Großer Zulauf beim DLG-Tech Day digital zum Thema „Bodenbeläge“

 

22.03.2023

Über 150 Teilnehmer – Anforderungen und Prüfinhalte im Blick – Stichtag Umrüstung der Kälberhaltung im Februar 2024

 

Thomas Preuße erhält Max-Eyth-Denkmünze für Agrarpublizistik

 

21.03.2023

Chefredakteur der DLG-Mitteilungen geht von Bord – Auszeichnung würdigt großes Engagement für die Landwirtschaft und die DLG

 

Dr. Anna Catharina Voges neue Vorsitzende des Fachbeirates der DLG-Feldtage

 

21.03.2023

Nachfolgerin von Martin Umhau – DLG-Feldtage vom 11. bis 13. Juni 2024 auf Gut Brockhof in Erwitte bei Lippstadt (NRW)

Test Animat-Laufgangbelag

DLG-ANERKANNT

In einer DLG-Gesamtprüfung wurde der Laufgangbelag „Low Emission Mat“ des kanadischen Herstellers Animat Inc. in allen Kriterien des DLG-Prüfrahmens für Stallbodenbeläge untersucht. Der Belag erfüllte alle Anforderungen und stellte somit seine Eignung für die Praxis unter Beweis.

Test Fendt 314 Vario: PowerMix-Ergebnisse

DLG-ANERKANNT PowerMix

Auch mit dem Spitzenmodell der aktuellen 300er Serie konnte Fendt in der PowerMix-Prüfung des DLG-Testzentrums punkten. Das das 152-PS-Spitzenmodell mit Abgasstufe V verbrauchte in den Feldzyklen lediglich 277 g/kWh Diesel und 25,9 g/kWh AdBlue, auf der Straße 393 g/kWh bzw. 33,3 g/kWh.

Test John-Deere-Feldhäcksler 9800

DLG-ANERKANNT 

Der 870-PS-Feldhäcksler JD 9800 erreichte auf norditalienischen Hochertragsstandorten sehr hohe Durchsätze von bis zu 328 t Frischmasse bei einer theoretischen Häcksellänge von 12 mm.

Aus den DLG-Mitteilungen:

Kooperationen: Was bringt die Zusammenarbeit?

Häufig versprechen sich die Betriebe große Vorteile durch eine Kooperation, sei es aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen. Nicht immer klappt das. Daher sollten Sie vorab alle möglichen Konsequenzen abklopfen - und die Märzausgabe der DLG-Mitteilungen lesen.

Umbau? Von wegen!

Die stetigen Beteuerungen Cem Özdemirs, den Borchert-Plan umsetzen zu wollen, haben viel zu lange den Blick vernebelt: Die Regierung hatte nie die Absicht, »Borchert« vollständig umzusetzen, hat Redakteurin Christin Benecke von den DLG-Mitteilungen herausgefunden.

Prämienvoraussetzungen. Das Einmaleins der neuen Agrarpolitik

Neun GLÖZ-Anforderungen für die Basisprämie und sieben freiwillige Ökoregeln obendrauf: Das unterscheidet die neue Agrarpolitik am sichtbarsten von der alten. Übersichtlicher wird sie damit nicht. Hier eine Aufstellung der wichtigsten Vorgaben.

Hilfe für die Landwirtschaft in der Ukraine

Wenn Sie für die Landwirte und Landwirtinnen in der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Jetzt spenden!

DLG-Testzentrum Lebensmittel

DLG-prämiert:

  • Kompetenz.
  • Qualität.
  • Vertrauen.

DLG-Fachzentrum Lebensmittel

Netzwerk und Forum für Innovationen, Technologien und Qualität

DLG-Akademie

Einfach mehr Wissen:
Seminare für Agribusiness, Land- und Lebensmittelwirtschaft

Lebensmittel aktuell

 

Bundesehrenpreise 2023 für Milcherzeugnisse verliehen

 

17.03.2023

Höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft – Acht Molkereien auf 13. Berliner Milchforum geehrt

 

REIF-Expertenforum: Mit künstlicher Intelligenz gegen Lebensmittelverluste

 

17.02.2023

REIF-Expertenforum am 21. März 2023 – Präsentation von Teilergebnissen und Lösungsansätzen – Onlinekonferenz – Kostenfreie Teilnahme

 

DLG-Jahrgangs-Check: YOUNG WINES GERMANY

 

13.02.2023

DLG-Experten bewerten das Potenzial des neuen deutschen Weinjahrgangs 2022 – Empfehlung der vielversprechendsten Betriebe – Anmeldeschluss: 1. April 2023 – www.youngwinesgermany.de

Alle Prüfberichte

Maschinen und Betriebsmittel
im DLG-Test

Dieselverbrauch im Fokus

Finden Sie kraftstoffsparendsten Traktor für Ihre Einsatzzwecke!

Prämierte Lebensmittel

Alle Preisträger nach Produktgruppen sortiert

Newsletter

Hier können Sie sich zu unseren E-Mail-Newslettern anmelden. Agrarinfos exklusiv für DLG-Mitglieder.