DLG - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel
- Standards setzen
- Qualität testen
- Orientierung geben
DLG-Fachzentrum Landwirtschaft
- Austauschen im Netzwerk
- Wissen vermitteln
- Innovation fördern.
DLG-Veranstaltungen & Messen
Internationale Business-Plattformen für die Land- und Lebensmittelwirtschaft
DLG ist tief erschüttert vom Krieg in der Ukraine
Die DLG verurteilt den völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Als Partner der europäischen Landwirtschaft und als Vertreter eines freien Europas mit dem Recht auf Freiheit, Frieden, Selbstbestimmung aller Staaten und den grenzüberschreitenden persönlichen und fachlichen Austausch betrachtet die DLG den Angriff auf die Ukraine mit großer Sorge. Die DLG ist in Gedanken bei allen vom Krieg betroffenen Menschen und den Landwirten und Landwirtinnen dieser bedeutenden Agrarregion. Unsere besondere Unterstützung gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den DLG-Mitgliedern vor Ort.
Um den Menschen in der Ukraine schnell und unkompliziert zu helfen, unterstützt die DLG Spendenaktionen verschiedener nationaler und internationaler Organisationen. Eine Liste finden Sie hier.
Landwirtschaft aktuell
Test Continental VF TractorMaster Hybrid
Spritsparer für Traktoren
Der Landwirtschaftsreifen wurde in den drei Kriterien „Reifeneffizienz“, „Kraftstoffersparnis bei Feldarbeit“ und „Transportarbeit“ getestet.
Test smaXtec Classic Bolus SX.2 und smaXtec pH Bolus SX.2
Hat Kraft gegen Pansensaft
Das DLG-Testzentrum hat die Pansensaftbeständigkeit der Boli geprüft und für gut befunden.
Test Volldrehpflug Kuhn Vari-Master L Smart Ploughing
Smart und DLG-anerkannt
Beim fünffurchigen Volldrehpflug Kuhn Vari-Master L Smart Ploughing werden die hydraulischen Funktionen via ISOBUS und Load-Sensing angesteuert und ausgeführt.
Aus den DLG-Mitteilungen:
Alternative Konzepte
Digitalisierung, Carbon Farming, Biologicals und Biodiversität: Den Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit beleuchtet das Titelthema der DLG-Mitteilungen.
Und was ist mit der Effizienz?
Lisa Langbehn kommentiert Vorschläge zur Änderung unseres Ernährungssystems.
Betriebsportrait: Minimaler Eingriff, maximaler Erfolg
Wer nach boden- und wasserschonenden Anbauverfahren sucht, wird in der Agrargenossenschaft Grünlichtenberg fündig. Dabei wird alles andere als standardmäßig geackert.
Ackerbarometer 2022
DLG-Fachzentrum Lebensmittel
Netzwerk und Forum für Innovationen, Technologien und Qualität
DLG-Akademie
Einfach mehr Wissen:
Seminare für Agribusiness, Land- und Lebensmittelwirtschaft
Lebensmittel aktuell
Alle Prüfberichte
Maschinen und Betriebsmittel
im DLG-Test
Dieselverbrauch im Fokus
Finden Sie kraftstoffsparendsten Traktor für Ihre Einsatzzwecke!
Prämierte Lebensmittel
Alle Preisträger nach Produktgruppen sortiert
Newsletter
Hier können Sie sich zu unseren E-Mail-Newslettern anmelden. Agrarinfos exklusiv für DLG-Mitglieder.