Zum Hauptinhalt springen

DLG - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel

  • Standards setzen
  • Qualität testen
  • Orientierung geben

DLG-Fachzentrum Landwirtschaft

  • Austauschen im Netzwerk
  • Wissen vermitteln
  • Innovation fördern.

DLG-Veranstaltungen & Messen

Internationale Business-Plattformen für die Land- und Lebensmittelwirtschaft

Landwirtschaft aktuell

Christian Grachtrup wird neuer Geschäftsführer des DLG-Testzentrums Technik und Betriebsmittel

07.12.2023

Leidenschaftlicher Landtechniker mit umfangreicher Vertriebs- und Führungserfahrung – Nachfolge Stefano Mastrogiovanni

DLG-Kolloquium Regenerative Landwirtschaft: Vom Landwirt zum Ökosystemwirt

06.12.2023

Eine verbindliche Definition für das Konzept der Regenerativen Landwirtschaft steht noch aus. Gleichzeitig richtet sich wachsende Aufmerksamkeit auf diesen neuen Ansatz der nachhaltigen Bewirtschaftung. Beim DLG-Kolloquium 2023 zum Thema ...

Hohe DLG-Ehrung für Prof. Dr. Hans W. Griepentrog

04.12.2023

Max-Eyth-Denkmünze in Silber für große Verdienste um Dünge-, Bodenbearbeitungs- und Sätechnik und die DLG – Verleihung im Rahmen einer DLG-Mitgliederveranstaltung auf der Agritechnica durch DLG-Vorstandsmitglied Stefano Mastrogiovanni

GEA Roboter mit sehr guten Verbrauchswerten

DLG-ANERKANNT

Bereits im Mai hat das DLG-Testzentrum die Verbrauchskennzahlen für den GEA DairyRobot R9500 Monobox unter standardisierten Bedingungen veröffentlicht. Jetzt legt GEA nach und hat das Zwei-Boxen-Multiboxsystem ebenfalls zur Prüfung vorgestellt – auch dieses mit sehr guten Verbrauchswerten.

LTT-Leuchte trotzt harter Stallumgebung

LTT-Leuchte trotzt harter Stallumgebung

In einer DLG-Prüfung wurde die Leuchte „PACD E-XT“ von Leuchten-Technik Tettnang einem künstlichen Alterungsprozess unter Stallbedingungen unterworfen. Trotz Beaufschlagung mit Ammoniak ist kein beschleunigtes Altern zu erwarten.

TRIME®-GWs

DLG-ANERKANNT

Das In-line Feuchteerfassungssystem ist geeignet, die Feuchte­gehalte der Frucht­sorten Gerste, Weizen und Raps sicher zu bestimmen.

Boden

Der Boden ist unser größtes Kapital. Nicht nur als Produktionsgrundlage, sondern auch als essentielles Puffer-, Filter und Speichermedium für den Naturhaushalt. Mulch- und Direktsaat sowie Zwischenfrüchte spielen eine Schlüsselrolle beim Humusaufbau. Unser Dossier zeigt die Zusammenhänge.  

Diesel adieu - was kommt jetzt?

Wenn fossile Kraftstoffe nicht mehr eingesetzt werden dürfen, sind verlässliche Alternativen gefordert. Die Landtechnikindustrie kommt deshalb nicht umher, künftige Antriebskonzepte neu zu denken.

Krisenmanagement. Sechs Tipps für mehr Optimismus

Gerade in schwierigen Zeiten lohnt es sich, optimistisch zu bleiben, ohne dabei alles durch die sprichwörtliche rosarote Brille zu betrachten. Wie das geht, zeigt Matthias Herzog.

Hilfe für die Landwirtschaft in der Ukraine

Wenn Sie für die Landwirte und Landwirtinnen in der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Jetzt spenden!

DLG-Testzentrum Lebensmittel

DLG-prämiert:

  • Kompetenz.
  • Qualität.
  • Vertrauen.

DLG-Fachzentrum Lebensmittel

Netzwerk und Forum für Innovationen, Technologien und Qualität

DLG-Akademie

Einfach mehr Wissen:
Seminare für Agribusiness, Land- und Lebensmittelwirtschaft

Lebensmittel aktuell

Internationale DLG-Qualitätsprüfung 2023: Beste Spirituosen ausgezeichnet

07.12.2023

Sonderauslobung für herausragende Produktqualität in 16 Kategorien

DLG-Innovation Award „Junge Ideen“ 2023 für Dr. Sandra Renz

16.11.2023

Dissertation mit hoher Praxisrelevanz der Uni Hohenheim überzeugt Experten-Jury

ProSweets Cologne 2024: Mehr Internationalität, Events und Vernetzung mit ISM

15.11.2023

Über 250 erwartete Aussteller aus 25 Ländern in Köln – Neue Eventformate – Intensiver Austausch mit gemeinsam stattfindender ISM

Alle Prüfberichte

Maschinen und Betriebsmittel
im DLG-Test

Dieselverbrauch im Fokus

Finden Sie kraftstoffsparendsten Traktor für Ihre Einsatzzwecke!

Prämierte Lebensmittel

Alle Preisträger nach Produktgruppen sortiert

Newsletter

Hier können Sie sich zu unseren E-Mail-Newslettern anmelden. Agrarinfos exklusiv für DLG-Mitglieder.