Zum Hauptinhalt springen

DLG - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

News aus dem Bereich Pflanzenbau

Monitoring von Biodiversität

Aus unserem Newsletter 2/2023

BioMonitor4CAP ist ein Forschungsprojekt zur Entwicklung moderner Monitoringsysteme für die Biodiversität.

 

Bild Monitoring von Biodiversität

Ackerbau zukunftsfähig gestalten

Merkblatt 5/2017

Spezifische Probleme im Ackerbau. Darstellung pflanzenbaulicher und ökonomischer Zusammenhängen.

Bild Ackerbau....

Klimawandel

Podcast 19 (2023)

Die ökonomische Transformation macht vor Banken und Versicherungen nicht halt. Was steckt hinter der EU-Taxonomie-Verordnung und welche Nachhaltigkeitskriterien verlangt künftig Sustainable Finance im Agrar-Kredit/-Versicherungsgeschäft?

Bild

Vorratsschutz Getreide

Podcast 18 (2022)

Schätzungsweise 0,2 Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr werden der Landwirtschaft zu gerechnet. Das entspricht etwa 2 Prozent des Gesamtvolumens weggeworfener Lebensmittel in Deutschland. Wo fallen diese an?

Bild2

News aus dem Bereich Tierhaltung

Tierschutzaspekte in der Forellenhaltung

Merkblatt (10/2018)

Tierschutzaspekte. Anforderungenan einzelnen Fischarten und Entwicklungsstadien der Arten an ihre Haltungsumwelt. 

Bild Forelle

N- und P-reduzierter Fütterung

Merkblatt (1/2020)

Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen von Milchkühe. Modellhafte Kalkulationen der Nährstoffausscheidungen.

Bild N-P...

News aus dem Bereich Ökonomie

Data Analytics

Expertenwissen

Die kritischen Pflichten von GeschäftsführerInnen und Vorständen speziell in der Corona-Krise.

Bild Data...

Versichert gegen Wetterextreme

Podcast

Die ökonomische Transformation macht vor Banken und Versicherungen nicht halt.

Bild Podcast....

News aus dem Bereich Food/FoodTec

Sensorik bei scharfen Produkten

NEU: Expertenwissen

Entlastung der Panelarbeit durch Methoden-Kombination von Human- und instrumenteller Sensorik.
Scharfe Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Konsumenten. Was des einen Gaumenfreude bedeutet, erweist sich aber zunehmend herausfordernd für Sensoriker und Panelisten, die die scharfen Produkte im Rahmen ihrer rezeptorischen Entwicklung aber auch anschließend während der Produktion in der Qualitätssicherung regelmäßig verkosten und sensorisch beurteilen müssen.

Bild Sensorik bei scharfen Produkten

Aktuelle Veranstaltungen

Bild: DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2023

DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2023

23.03.2023
Ein Blick in die Versuchsküchen 

Sensorische Herausforderungen beim Einsatz alternativer Proteinquellen
Block 1 (10:00 – 12:30 Uhr) | Block 2 (13:45 – 17:00 Uhr)

DLG-Spitzenbetriebe Milcherzeugung

03.03.2023
Zeitenwende in der Milchproduktion! 

20. Konferenz zum DLG-Forum
in Hohenroda

Bild: DLG-Spitzenbetriebe Milcherzeugung