DLG - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
Aus den DLG-Mitteilungen
N-Effizienz: Jedes Kilo zählt!
Das Gezerre um die detaillierten Regeln der Düngeverordnung scheint endlos. Abermals mussten die Bundesländer die roten Gebiete neu ausweisen. Die Konsequenz: Der Flächenanteil mit scharfen Einschränkungen bei der Düngung hat zugenommen. Wo es jetzt noch Handlungsspielräume gibt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.
Kommunikation: Wer sich wegduckt, verliert.
Landwirte dürfen sich nicht aus der öffentlichen Debatte zurückziehen und das Feld den lauten Meinungsmachern überlassen. Resignation ist kein Weg in die Zukunft, meint Katharina Skau.
Insekten. Das große Krabbeln?!
Seit Ende Januar erlaubt die EU die Beimischung von zwei neuen Insektenpulvern in Lebensmitteln. Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
Die neuesten Landwirtschafts-Tests
Test Fendt 314 Vario: PowerMix-Ergebnisse
DLG-ANERKANNT PowerMix
Auch mit dem Spitzenmodell der aktuellen 300er Serie konnte Fendt in der PowerMix-Prüfung des DLG-Testzentrums punkten. Das das 152-PS-Spitzenmodell mit Abgasstufe V verbrauchte in den Feldzyklen lediglich 277 g/kWh Diesel und 25,9 g/kWh AdBlue, auf der Straße 393 g/kWh bzw. 33,3 g/kWh.
Test John-Deere-Feldhäcksler
DLG-ANERKANNT
In einer Funktionsprüfung in Mais des DLG-Testzentrums erreichte der Feldhäcksler JD 8600 i in der Ausstattung des Modelljahrs 2023 Durchsätze von bis zu 239 t FM/h, mit spezifischen Kraftstoffverbräuchen auf sehr niedrigem Niveau und hohen Körneraufbereitungsraten.
Nokian-Reifen mit sehr guten Testergebnissen
DLG-ANERKANNT
Der Nokian-Reifen „Soil King VF“ besitzt ein spezielles Mittelprofildesign und kombiniert die Vorteile von Straßen- und Ackerschlepper- (AS-)Reifen. In der DLG-Prüfung konnte er drei Vergleichs-Reifensätze namhafter Hersteller mit AS-Profil hinter sich lassen.
Podcasts
Landwirtschaft aktuell
GfE: Neue Versorgungsempfehlungen für Milchkühe
15.09.2023
Der Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie veröffentlicht grundlegend überarbeitete Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen und stellt diese in einem Workshop zur Kommunikation und ...