Das IPZ auf der Agritechnica
Ein Leuchtturm für Projekte und Netzwerke
Das DLG-Fachzentrum Landwirtschaft, insbesondere das Internationale Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg sowie die Bereiche Forschung und Innovation, sind Initiatoren und Partner in zahlreichen Projekten für Ackerbau, Digitalisierung und Netzwerkkoordination. Dabei werden zum einen die inhaltlichen Fragestellungen der Projekte wie die Integration von Biodiversitätselementen im Ackerbau oder der Einsatz von NIR-Sensoren bei der Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger unterstützt. Zum anderen werden diese Ergebnisse kommuniziert. Und zwar nicht nur in die landwirtschaftliche Praxis, sondern an alle Stakeholder aus dem nationalen und internationalen DLG-Netzwerk. Dafür nutzen wir verschiedene Formate: Fachbeiträge, Informationen auf die Ohren (Podcast) sowie Veranstaltungen online und in Präsenz.
Kommen Sie auf der Agritechnica vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover am DLG-Stand (Halle 24 A06) vorbei und erfahren Sie, wie das IPZ-Team den Pflanzenbau innoviert, digitalisiert, kommuniziert, diversifiziert und integriert.
Digital neu aufgestellt
Wer nicht in Hannover dabei sein kann, ist herzlich eingeladen, auf unserer neuen IPZ-Homepage vorbeizuschauen. Wir berichten über spannende neue Projekte, geben Einblicke in unsere tägliche Arbeit und stellen unsere Angebote für Sie vor.
Siv Biada, Isabell Faroß
Internationales Pflanzenbauzentrum (IPZ), Bernburg
s.biada@dlg.org
i.faross@dlg.org