Webinare zur Ferkelkastration
Das Webinar „Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration“ ist ausgerichtet auf Ferkelerzeuger und Schweinemäster, aber auch Berater und Tierärzte. Es wird zu sieben unterschiedlichen Zeitpunkten angeboten, differenziert nach den Bundesländern Hessen, Thüringen sowie Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Um die betriebsindividuell beste Alternative in Bezug auf Ferkelkastration auswählen zu können, werden in diesem gut zweistündigen Webinar alle vier derzeit zugelassenen Möglichkeiten präsentiert. Dabei werden zunächst die wissenschaftlichen Hintergründe der Varianten dargestellt. Des Weiteren wird über die bundeslandspezifischen Gegebenheiten berichtet und es besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Landwirten und Beratern, die bereits Erfahrungen zu den Alternativen gesammelt haben. Einen weiteren Programmpunkt nimmt die Präsentation der Isoflurangeräte per Film ein.
Folgende Webinare finden statt:
- Dienstag, 2. Juni 09:30 – 12:00 Uhr (Rheinland-Pfalz u. Saarland)
- Dienstag, 2. Juni 14:30 – 17:00 Uhr (Thüringen)
- Donnerstag, 4. Juni 09:30 – 12:00 Uhr (Rheinland-Pfalz u. Saarland)
- Donnerstag, 4. Juni 14:30 – 17:00 Uhr (Hessen)
- Montag, 8. Juni 09:30 – 12:00 Uhr (Hessen)
- Montag, 8. Juni 14:30 – 17:00 Uhr (Thüringen)
- Mittwoch, 10. Juni 09:30 – 12:00 Uhr (Hessen)
Veranstalter ist die FiBL Akademie (FiBL = Forschungsinstitut für biologischen Landbau) in Zusammenarbeit mit der DLG. Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) durchgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.