Informationsveranstaltungen zur Ferkelkastration
Ab dem 1. Januar 2021 ist die betäubungslose Ferkelkastration auch von unter acht Tage alten Ferkeln in Deutschland verboten. Um die betriebsindividuell beste Alternative auswählen zu können, bietet das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL in Zusammenarbeit mit der DLG im Mai 2020 sieben Informationsveranstaltungen in den Regionen Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz/Saarland an.
Auf diesen Informationsveranstaltungen werden alle vier derzeit zugelassenen Möglichkeiten (Ebermast, Immunokastration, Inhalationsnarkose, Injektionsnarkose) präsentiert. Dabei werden zunächst die wissenschaftlichen Hintergründe und auch eine ökonomische Bewertung der Varianten dargestellt. Einen zentralen Programmpunkt nehmen Praxisberichte ein. Des Weiteren wird über die landesspezifischen Gegebenheiten berichtet und es besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Landwirten, Tierärzten und Beratern, die bereits Erfahrungen zu den Alternativen gesammelt haben.
Diese Veranstaltungen werden im Auftrag des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) durchgeführt.
Ansprechpartnerin: Gundula Jahn
FiBL Projekte GmbH
Weinstraße Süd 51
67098 Bad Dürkheim
Tel +49 6322 989 70-220,
gundula.jahn@fibl.org
Folgende Termine werden angeboten:
- Dienstag, den 05. Mai 2020
Rheinland-Pfalz
56753 Welling
Hotel Restaurant „Zur Post“ - Mittwoch, den 06. Mai 2020
Hessen
64678 Lindenfels (i. Odw.)
Seminarhotel Seidenbuch - Dienstag, den 12. Mai 2020
Thüringen
99891 Bad Tabarz
Akzent Hotel „Zur Post“ - Mittwoch, den 13. Mai 2020
Hessen
36251 Bad Hersfeld
Landwirtschaftszentrum Eichhof (LLH)