Statistischer Monatsbericht online
Der „Statistische Monatsbericht“ ist in die Kapitel „Landwirtschaft“, „Ernährungswirtschaft“, „Preise und Löhne“, „Außenwirtschaft“ und „Forst- und Holzwirtschaft“ untergliedert.
In dem Kapitel "Landwirtschaft" geht es zum Beispiel um den Anteil der Verkaufserlöse der Landwirtschaft an den Verbraucherausgaben für Nahrungsmittel, der Brutto-Bodenproduktion, der Viehhaltung in landwirtschaftlichen Betrieben nach Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche oder der Entwicklung des Inlandsabsatzes von Düngemitteln.
In dem Kapitel „Ernährungswirtschaft“ geht es zum Beispiel um die Marktbestände an Getreide, Getreideerzeugnissen und Reis, der Versorgung mit Fleisch in Deutschland nach Kalenderjahren oder der Herstellung von ausgewählten, ökologisch erzeugten, Milchprodukten.
In dem Kapitel "Preise und Löhne" geht es zum Beispiel um Kaufwerte für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke nach Flächengröße und Ertragsmesszahlen.
In dem Kapitel „Außenhandel“ geht es zum Beispiel um die Einfuhr von Gütern der Land- und Ernährungswirtschaft.
In dem Kapitel "Forst- und Holzwirtschaft" ist zum Beispiel die Zahl der Betriebe mit Wald nach Besitzarten und Größenklassen ausgewiesen.
Neben den monatlich erscheinenden Tabellen, die eine Übersicht der monatlichen Veränderungen geben, werden auch Daten anderer Periodizität (halb-/und jährlich) angeboten. Die in unregelmäßiger Folge veröffentlichten Tabellen stellen den aktuellen Stand eines Sachgebietes dar.