Klimaanpassung: So geht`s
Wie können Klimaanpassung und Klimaschutz in der Landwirtschaft erfolgreich durchgeführt werden? Auf dem Fachforum „Klimaanpassung und Klimaschutz“ versuchten Experten Antworten zu geben. Die Vorträge sind nun online verfügbar.
Pflanzenzüchtung oder Klimawandel: Wer ist schneller?
Alexander Strube, Ackermann Saatzucht GmbH & Co. KG
Anpassungsstrategien im Pflanzenbau
Prof. Dr. Bernhard Carl Schäfer, FH Südwestfalen - Agrarwirtschaft, Soest
Praktische Einschätzung zu Anpassungsstrategien im Pflanzenbau
Marco Gemballa, Agrarservice Nordost GmbH
Klimawandel und Pflanzenschutz
Dr. Sandra Krengel, Julius Kühn-Institut – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Wirtschaftliche Betrachtungen zu Wassermanagement und Bewässerung im Klimawandel
Dr. Johannes Schuler, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung
Praktische Einschätzung zu Wassermanagement und Bewässerung im Klimawandel
Dr. Holger Hennies, Landwirt aus Hannover
DBV Klimastrategie 2.0
Gerolf Bücheler, Deutscher Bauernverband
Klimaschutz in der Landwirtschaft
Dr. Julian Klepatzki, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Erfahrungen aus einzelbetrieblichen Klimaschutzberatungen
Ansgar Lasar, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Praktische Einschätzung zu einzelbetrieblichen Klimaschutzberatungen
Klaus-Peter Lucht, Landwirt aus Schleswig-Holstein
Bundesprogramm Energieeffizienz
Astrid Wachenfeld, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Praktische Erfahrungen zum Bundesprogramm Energieeffizienz
Josef Wiedemann und Florian Stolzenberger, BBV LandSiedlung GmbH
Kooperativer Moorschutz mit Landwirten im Schwäbischen Donaumoos
Dr. Ulrich Mäck und Georg Wiedenmann, Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos
Praktische Einschätzung zu klimaschonender Moorbewirtschaftung
Dr. Karsten Padeken, Landwirt aus Ovelgönne