Zum Hauptinhalt springen

Startschuss für die Karriere

Für Absolventen von Schule, Ausbildung und Studium existiert eine sehr große Bandbreite an Chancen und Einstiegsmöglichkeiten in der Agrarbranche. Für viele, relativ unerfahrene Interessenten kann diese Masse an Angeboten zu Unsicherheiten führen. Welchen Karrierepfad sollte ich einschlagen? Lehre oder doch lieber ein Studium? Auf der EuroTier 2018 bietet sich glücklicherweise die perfekte Gelegenheit, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

Im Rahmen von Campus & Career existieren zahlreiche Angebote, die dazu bestimmt sind, dem jungen Nachwuchs der Agrarbranche den Einstieg in die Karriereplanung zu erleichtern und ebenso handfeste Interessenten an jungen Nachwuchsleuten mit eben diesen zusammenzuführen.

Für eine grundsätzliche Orientierung und Ausrichtung der Karrierepläne besteht die Möglichkeit, an der Karriere- und Berufsberatung teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um ein Gespräch mit einem erfahrenen DLG-Coach, bei dem hilfreiche Tipps und Ratschläge zur Planung der Karriere in der Agrarbranche erteilt werden. Zusätzlich können die Teilnehmer auch einen Unterlagen-Check anfragen. Hierbei gibt der Coach Feedback zu den Bewerbungsunterlagen des Teilnehmers, wodurch er die Unterlagen für zukünftige Bewerbungen optimieren kann. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 24. Oktober 2018.

Jetzt anmelden!

Mit den erstmalig stattfindenden Guided Tours bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen direkt vor Ort Unternehmen zu entdecken und diese per Rundtour näher kennenzulernen. Hier geben die Teilnehmer im Vorfeld ihre Interessen und Präferenzen an und werden so einer Gruppe mit ähnlichen Interessen zugeteilt. Ein geübter Guide führt sie von Unternehmen zu Unternehmen, wo sie in Fragerunden alles über das jeweilige Unternehmen herausfinden können ohne auf sich alleine gestellt sein zu müssen. Der Anmeldezeitraum läuft noch bis zum 1. November 2018.

Jetzt anmelden!

Beim Job-Dating handelt es sich ebenso um eine Neuheit. Hierbei können Interessenten online die teilnehmenden Unternehmen anhand von Kurzprofilen sichten. Diese haben dabei stets angegeben, in welchen Bereichen sie Personal suchen und welche Arten von Einstiegsmöglichkeiten sie anbieten. So können sie auf einen Blick feststellen, welche Aussteller ihren Interessen entsprechen und im Anschluss direkt online einen Gesprächstermin bei dem Aussteller anfragen. Damit spart man sich stressige Rundläufe auf der Messe und hat interessante Gesprächstermine sicher.

Jetzt Termin sichern!

Egal, ob es sich um Beratungsgespräche, konkrete Informationen zu Ausstellern oder handfeste Treffen mit Unternehmensvertretern handelt: Es ist nie zu früh, um sich mit der eigenen Karriere zu befassen.