Gert van Beek als neuer EPP-Präsident gewählt
Der Niederländer Gert van Beek (51) wurde während der Mitgliederversammlung der European Pig Producers (EPP) e.V. am 1. Juni 2018 in Sursee (Schweiz) von den Mitgliedern zum neuen Präsidenten gewählt. Er setzte sich in geheimer Wahl gegen seinen Mitbewerber Hugh McReynolds (56) aus Irland durch und folgt somit Erik Thijssen, der dem Club die vergangenen neun Jahre vorstand.
Gert van Beek bewirtschaftet seit 2006 einen 500 Sauen SPF-Zuchtbetrieb in Lelystad in den Niederlanden. Der Betrieb ging aus dem ehemaligen Versuchsgut der Universität Wageningen hervor, welches er von 2001 bis 2006 leitete. Aus der heutigen Nukleusfarm werden Zuchttiere in die ganze Welt exportiert. Auch in Deutschland ist van Beek tätig und ist zusammen mit einem Partner an einer Sauenanlage in Ostdeutschland beteiligt.
Ehrenamtlich ist Gert van Beek in den Niederlanden seit 2013 als stellvertretender Vorsitzender des Schweinehalterverbands (NVV) tätig und leitete auch deren Überführung in eine neue Organisationsform ein.
In seiner Ansprache vor den EPP-Mitgliedern begründet van Beek die Motivation für die Kandidatur zum EPP-Präsidenten damit, dass er den internationalen Erfahrungsaustausch, welches das Hauptanliegen der European Pig Producers ist, als essentiell für die Bewältigung der wachsenden Herausforderungen ansieht. Die Schweinehaltung habe sich in den letzten Jahren stark verändert und wird sich auch zukünftig weiter verändern müssen, um den Anforderungen zu begegnen. Daher braucht es Organisationen wie EPP, um sich im Netzwerk über die Zukunftsfähigkeit der Schweinehaltung auszutauschen und gesammelte Erfahrungen mit unterschiedlichen Systemen zu teilen. Er möchte letztlich EPP-Präsident für ALLE Mitglieder sein und sein bestehendes Netzwerk in den Niederlanden international für den Club einsetzen und ausbauen.
Gert van Beek (51) ist verheiratet und leidenschaftlicher Radfahrer. Regelmäßig nimmt er an Radveranstaltungen des „Big Challenge“ teil, um Geld für die Bekämpfung von Krebserkrankungen zu sammeln. So fuhr er im Anschluss an den EPP-Kongress von der Schweiz aus nach Frankreich, um an der dortigen Challenge teilzunehmen. Die DLG wird den neuen EPP-Präsidenten in den kommenden Wochen einladen, um über gemeinsame Projekte und Veranstaltungen zu sprechen. Ein erstes Highlight wird für van Beek sicherlich die Eröffnung des International Cattle & Pig Events anlässlich der EuroTier am 12. November 2018 in Hannover sein.