Zum Hauptinhalt springen

Pflanzenbauliches Gipfeltreffen der DLG

Das Jahr hat kaum begonnen, schon steht an allen Fronten Arbeit an. So auch bei der DLG. Hier muss koordiniert, geplant und abgestimmt werden, was, wie und mit welchen Mitteln Informationen und Wissen an Landwirte und in die Branche weitergegeben werden. Hierzu treffen sich jährlich die DLG-Fachausschüsse aus den Bereichen Pflanzenproduktion und Technik in der Außenwirtschaft - vertreten durch ihre Vorsitzenden und deren Stellvertreter - zum „Planungsgespräch Pflanze“.

Dieser Termin gilt als Aufschlag für die jährliche Facharbeit in den Gremien. Aktivitäten werden abgestimmt, Themen besprochen und auf Relevanz diskutiert. Welcher Ausschuss kann zu welcher Fragestellung aus der Praxis fachlich beitragen? In welcher Form soll dieses Wissen dargestellt werden? Was ist die passende Plattform für die Verbreitung in die Praxis?

Dabei profitiert die DLG von ihrem einzigartigen Netzwerk, welches durch die Ausschüsse und ihre Mitglieder gebildet wird. Landwirte, Berater, Wissenschaftler, Industrie und Politik gemeinsam am Runden Tisch der DLG. Ideen und Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Gruppen und Fachgebieten werden beim Planungsgespräch ausgetauscht und in enger Absprache mit den Profis aufgearbeitet.

Das Planungsgespräch Pflanze ist der fachliche Zündfunke für die vielen Veranstaltungen und Veröffentlichungen der DLG im laufenden Jahr. Dabei gilt immer, dem Landwirt Lösungswege für aktuelle Herausforderungen zu bieten.