Montag, 03. Februar 2020, 12:30 bis 14:00 Uhr
Global Poultry Summit Webinar | |
Uhrzeit | Titel und Beschreibung |
12:30 Uhr |
Eröffnung und Moderation Carola K. Herbst, Projektleiterin Lebensmitteltechnologie, DLG e.V., Fachzentrum Lebensmittel, Frankfurt am Main, Deutschland |
12:35 Uhr |
Reduktion von gesättigten Fettsäuren in Pralinenfüllungen und Aufstrichen Irene Maria Buchmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Schokoladentechnologie, Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung, Freising, Deutschland |
13:00 Uhr |
Moderne Schokoladenproduktion heute – Spagat zwischen Kosten und Qualität Thomas Matosek, Royal Duyvis Wiener B.V., International Sales Manager, Koog aan de Zaan, Netherlands |
13:25 Uhr |
Verschwende mich nicht. Ich bin die „Speise der Götter“ Dayog KABORE, Gründer der Marke kōkōjoo, kokojoo Germany GmbH, Deutschland |
13:50 Uhr |
Diskussion und Zusammenfassung Carola K. Herbst, Projektleiterin Lebensmitteltechnologie, DLG e.V., Fachzentrum Lebensmittel, Frankfurt am Main, Deutschland |
14:00 Uhr | Ende |
Dienstag, 4. Februar 2020, 12:30 bis 14:00 Uhr
Uhrzeit | Titel und Beschreibung |
12:30 Uhr |
Eröffnung und Moderation Dr. Bernhard Reichenbach, Chefredakteur, Sweets Processing, Sweets Global Network, München, Deutschland |
12:35 Uhr |
Menschliche Digitalisierung Rica Bönsel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden, Deutschland |
13:00 Uhr |
OEE Kalkulation und Simulation Karsten Beyer, SimPlan AG, Niederlassungsleiter Dresden, Deutschland Prof. Dr.-Ing. Matthias Weiß, Hochschullehrer, Hochschule Hannover, Deutschland |
13:25 Uhr |
Blockchain - Hype oder Wirklichkeit? Anwendungsszenarien in der Food Supply Chain Dr. Markus Jostock, Managing Founder, Arxum GmbH Kaiserslautern, Deutschland |
13:50 Uhr |
Diskussion und Zusammenfassung Dr. Bernhard Reichenbach, Chefredakteur, Sweets Processing, Sweets Global Network, München, Deutschland |
14:00 Uhr | Ende |
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Reduktion von Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln finden Sie in den DLG-Expertenwissen.
Weitere Tagungsunterlagen
Sie haben Interesse an weiteren Tagungsunterlagen? Mit einer DLG-Mitgliedschaft erhalten Sie exklusiven Zugriff auf die Präsentationen und Abstracts der DLG-Fachveranstaltungen.
Werden Sie Teil des DLG-Netzwerkes!
Kontakt
DLG-Fachzentrum Lebensmittel • Alexandra Brandauer • Tel.: +49 (0) 69 24 788-333 FachzentrumLM@DLG.org