Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Großverbraucher- und Gastronomie-Sortimente
• Küchenfertige Lebensmittel • Garfertige Lebensmittel • Aufguss-/anrührfertige Lebensmittel • Zubereitungsfertige Lebensmittel (Menüs oder Menükomponenten) • Verzehrfertige Lebensmittel
Warum Ihre Produkte von uns geprüft werden sollten

Ihre Vorteile
Identifikation von Produktfehlern zur Qualitätsoptimierung
Hinweise zur sensorischen Qualitätsoptimierung
Qualitative Standortbestimmung im internationalen Wettbewerbsumfeld
Hohe Wertschätzung bei Verbrauchern und Handel
Umfangreiche Marketing- und Kommunikations-Services

Kontakt/Download
DLG TestService GmbH - Standort Frankfurt
Sabrina Christ
Tel. +49 69 24788-361
Der Gold-Standard im Lebensmittelgroßhandel

DLG prämiert FoodService
Im Rahmen der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Großverbraucher- und Gastronomie-Sortimente werden Produkte, die in der Gastronomie oder der Gemeinschaftsverpflegung weiter verarbeitet und zubereitet werden, von erfahrenen Experten getestet. Im Mittelpunkt steht die sensorische Bewertung der Lebensmittel, die produktgruppenspezifisch nach Bedarf durch weitere Analysen ergänzt werden kann.

Testkriterien
- Sensorische Analyse (z.B. Aussehen, Zusammensetzung, Konsistenz, Geruch, Geschmack)
- Handling- und Zubereitungstests (unter standardisierten gastronomischen Bedingungen)
- Deklarationsprüfung inkl. Allergen-Kennzeichnung
- Verpackungsprüfung inkl. Kontrolle der Portionsgrößen
- Optional: Laboranalysen

Prüfmethodik und Experten-Panel
- Die sensorische Bewertung von zubereiteten Produkten erfolgt durch ein DLG-geschultes Gastronomie-Panel (Sensorik-Experten, Köche, Gastronomie-Manager) nach dem international anerkannten DLG-5-Punkte-Schema®
- Die Zubereitung von Fertiggerichten oder Menükomponenten erfolgt nach in der Gastronomie üblichen Zubereitungsbedingungen
- Direkt verzehrfähige Produkte werden nach dem klassischen DLG-5-Punkte-Schema® geprüft