Die verkehrsfähigen Fertiggerichte und Tiefkühlprodukte werden aus der laufenden Produktion abgerufen und umfangreichen Qualitätskontrollen unterzogen. Für die sensorischen Tests werden alle Erzeugnisse anonymisiert. Das heißt die DLG-Experten beurteilen die Produktqualität ohne Kenntnis des Herstellers. Das garantiert objektive Testergebnisse mit hoher Aussagekraft.
Zubereitungsprüfung/Sensorische Analyse
Unter standardisierten Bedingungen erstellen unsere Sachverständigen für jedes Produkt ein Experten-Gutachten. Dieses enthält Hinweise zur Qualitätsoptimierung. Grundlage sind die international anerkannten produktspezifischen DLG-5-Punkte-Schemata®, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Diese Prüfungen sind nach der DIN EN ISO 17065 akkreditiert.
Sonderauszeichnungen
Verpackungs- und Deklarationsprüfung
Die Verpackungs- und Deklarationsprüfungen werden räumlich getrennt von Sensorik und Laborprüfungen durchgeführt. Damit bleibt die Neutralität unserer Testergebnisse gewahrt. Hierbei kommen auf Verpackung spezialisierte Experten zum Einsatz. Es werden die Pflichtkennzeichnungselemente überprüft.
Laboruntersuchungen
Je nach Produkt und Prüfumfang übernehmen wissenschaftliche Partnerinstitute und -organisationen im Auftrag der DLG produktspezifische, mikrobiologische, chemische und physikalische Laboruntersuchungen gemäß anerkannter amtlicher Untersuchungsverfahren.
Bundesehrenpreis für verarbeitete Obst-, Gemüse- und Kartoffelprodukte
Höchste Auszeichnung für deutsche Hersteller
Jährlich drei Bundesehrenpreise für die Besten unserer Qualitätsprüfung