Kamera-Monitor-Systeme
Mehr Sicherheit auf Acker, Straße und in der Rohstoffgewinnung
In Kooperation mit Netzwerk Baumaschinen
Immer wieder kommt es zu Unfällen im direkten Umfeld großer Fahrzeuge oder mobiler Maschinen. Ein für den Stadtverkehr typisches Beispiel sind Kollisionen mit Radfahrern, wenn Lkw rechts abbiegen wollen.
Bei Land- und Forstwirtschaftlichen Fahrzeugen (LoF) stellen die Frontanbauräume mit teilweise überlangen Vorbaumaßen ein Problem beim Einbiegen auf unübersichtlichen Kreuzungen dar. Auch rund um Baumaschinen arbeitende Personen sind besonders gefährdet. Der wichtigste Grund für diese Unfälle: Große Maschinen und Fahrzeuge haben tote Winkel, die vom Fahrerplatz aus nicht eingesehen werden können.
Der zunehmende Einsatz von Kamera-Monitor-Systemen soll hier Abhilfe schaffen. Denn sie geben dem Fahrer auch dann eine Übersicht, wenn diese durch die Sitzposition oder undurchsichtige Bauteile des Fahrzeugs verdeckt ist. Beim Einsatz der Systeme gilt es auch folgende Themen zu beachten:
Wie gehen Maschinenbediener damit um, wenn die Assistenzsysteme falschen Alarm auslösen? Wie sind Bediener zu warnen? Wer ist verantwortlich, falls die Systeme nicht funktionieren? Welche rechtlichen Fragestellungen ergeben sich im Umfeld der Genehmigung für den Straßenverkehr? Welche zusätzlichen Anforderungen sind in Bezug auf die Arbeitssicherheit zu erfüllen?
Im Rahmen des ersten DLG-Tech Day digital 2021 informieren Experten des DLG-Testzentrums und des Netzwerks Baumaschinen über aktuelle Entwicklungen bei Kamera-Monitor-Systemen. Ob Anforderungen aus der Praxis, Erfahrungen aus der Landwirtschaft, Möglichkeiten für Baumaschinen im Genehmigungsverfahren oder Erfahrungen aus der Arbeitssicherheit – der intensive Austausch mit den Profis von Hersteller-, Prüfungs- und Regulierungsseite bringt Sie auf den aktuellen Stand.
Programm, 24. Juni 2021
11.00 Uhr | Welcome |
11.05 Uhr | Übersicht Kamera-Monitor-Systeme (Demonstration)
Mit Unterstützung von |
11.30 Uhr | Vorbau Kamera-Monitor-Systeme
Jürgen Goldmann, Prüfingenieur, DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel |
11.50 Uhr | Kamera-Monitor-Systeme: Anforderungen aus der Praxis
Sebastian Dittmar, Prävention, SVLFG Berufsgenossenschaft |
12.10 Uhr | Diskussion mit den Referenten |
12.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Kontakt
DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel • DLG TestService GmbH Standort Groß-Umstadt • Max-Eyth-Weg 1 • 64823 Groß-Umstadt • Tel: +49(0)69/24 788-600 Fax: +49(0)69/24 788-690 • tech@DLG.org