60. Fachtagung des DLG-Ausschusses „Gräser, Klee und Zwischenfrüchte“
5. November 2019, GSI – Gustav-Stresemann-Institut e.V., Bonn
(04. November 2019 ab 12:30 Uhr - interne Sitzungen des Ausschusses)
Programm am 5. November 2019
08:00 Uhr
Begrüßung
Joachim Hütter, Vorsitzender des DLG-Ausschusses
Zulassungsstand Pflanzenschutz
Erfahrungen aus den Pflanzenschutzversuchen und zukünftige Ausstattung
Klaus Gehring, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising
Sikkation von Rotklee mit Reglone, wie umgehen mit dem Wegfall des Produktes?
Schwadlegen als eine Alternative?
Georg Stiegler, Waldenburger Agrar GmbH & Co. KG, Waldenburg
Weniger Herbizide – veränderte Ungras-/Unkrautbesätze - veränderte Feldbesichtigungsnormen?
Bernd Krellig, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Nossen
Pause
Stand der Technik in der Saatgutaufbereitung bei Futterpflanzen-Saatgut und zu erwartende Probleme durch verminderten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (Herbizide, Insektizide, Fungizide)
Georg Reiter, Reiter Seed Processing GmbH & Co. KG, Landshut
Erfahrungen im Praxisversuch zum Glyphosat-Verzicht - Wie sehen die Anbausysteme in Zukunft aus?
Dr. Marco Schneider, LLH- Beratungsteam Pflanzenbau
Die 2. Novellierung der Düngeverordnung – Auswirkungen auf die Grassamenproduktion
Dr. Matthias Wendland, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising
Mittagspause 12:00 bis 13:15 Uhr
Bericht zur Exkursion nach Österreich –
Dr. Jürgen Bestajovsky, Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co.KG, Krefeld
Vorbeugende und mechanische Unkrautregulierung im Ökolandbau
Andreas Jessen, Naturland Fachberatung, Öko-BeratungsGesellschaft mbH, Visselhövede
Fruchtfolgeerweiterung mit Grassamen – wo liegen die Vorteile?
Norbert Thiex-Mayer, Landwirt, Hüttingen / Eifel
Pause
Ergebnisse aus dem Projekt „Trockenstress“
Dr. Stephan Hartmann Bayerische, Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising
Ergebnisse aus dem Projekt „Kleinkörnige Leguminosen“
Daniela Grill, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising
Aktuelles aus der Wirtschaft
Michael Hamann, Deutsche Saatveredelung AG, Lippstadt
Verabschiedung
Joachim Hütter, Vorsitzender des DLG-Ausschusses
16:30 Uhr, Ende der Veranstaltung
Kontakt
DLG-Fachzentrum Landwirtschaft • Cristina Braungardt • Tel.: + 49 (0) 69/24 788-310 • C.Braungardt@DLG.org