Der Ausschuss wird die Auslandsarbeit der DLG insbesondere in ihren Erfahrungsfeldern unterstützen:
- Ausstellungen
- Eignungsprüfungen und Qualitätstests von Landtechnik und Betriebsmitteln
- Qualitätsförderung und -sicherung von Nahrungsmitteln
- Aspekte internationaler Kooperationen in der Agrarwirtschaft
- Fragen landwirtschaftlichen Organisationswesens und Informationsarbeit
- Lösung von Schlüsselproblemen
Eine geographische Einschränkung wird nicht vorgenommen.
Aktivitäten und Aufgabengebiete des Ausschusses
- Evaluierung vorgeschlagener Auslandsprogramme (insbesondere mittel- und langfristige Konzeption)
- Projektbegleitende Beratung
- Förderung von Kooperationen mit international tätigen Organisationen
- Abschließende Bewertung wichtiger Auslandsvorhaben und Programme als Stellungnahme für den DLG Vorstand
Aktuelle Themen
- DLG-Unternehmertage 2014: Agrartechnologien für Afrika – Anforderungen an Unternehmen
- DLG-Unternehmertage 2015: China – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen der deutschen Agrarwirtschaft
- DLG-Wintertagung 2013: „Ausbildung Landwirtschaft im internationalen Umfeld“
- DLG-Wintertagung 2012: Nordafrika im Wandel – Herausforderungen und Chancen am Beispiel Marokkos
- DLG-Wintertagung 2011: Internationalisierung als strategische Weiterentwicklung der DLG-Arbeit
- DLG-Wintertagung 2010: Landwirtschaft in Südamerika am Beispiel ausgewählter Länder
- DLG-Wintertagung 2009: Landwirtschaft in der Türkei
- DLG-Wintertagung 2008: Rumänien – eine neue Landwirtschaft in der EU
- DLG-Wintertagung 2007: Landwirtschaft in Indien – ein Überblick
- DLG-Wintertagung 2006: Landwirtschaft in der Ukraine nach dem politischen Wechsel
- DLG-Wintertagung 2005: Entwicklung der Landwirtschaft in Russland
- DLG-Wintertagung 2004: Landwirtschaft in China
Vertretene Bereiche
Landwirtschaft
Wissenschaft und Forschung
Beratung und Lehre
Industrie
Verbände
Behörden