DLG-Ausschuss für Internationale Partnerschaft
Der Ausschuss Internationale Partnerschaft versteht sich als beratendes und entscheidungsvorbereitendes Gremium der DLG in Fragen des Auslandsengagements und der internationalen Zusammenarbeit. Mitglieder des Ausschusses sind international tätige Fachleute aus der deutschen und europäischen Agrarwirtschaft.
Ziele und Interessenschwerpunkte
Der Ausschuss wird die Auslandsarbeit der DLG insbesondere in ihren Erfahrungsfeldern unterstützen:
- Ausstellungen
- Eignungsprüfungen und Qualitätstests von Landtechnik und Betriebsmitteln
- Qualitätsförderung und -sicherung von Nahrungsmitteln
- Aspekte internationaler Kooperationen in der Agrarwirtschaft
- Fragen landwirtschaftlichen Organisationswesens und Informationsarbeit
- Lösung von Schlüsselproblemen
Eine geographische Einschränkung wird nicht vorgenommen.
Aktivitäten und Aufgabengebiete des Ausschusses
- Evaluierung vorgeschlagener Auslandsprogramme (insbesondere mittel- und langfristige Konzeption)
- Projektbegleitende Beratung
- Förderung von Kooperationen mit international tätigen Organisationen
- Abschließende Bewertung wichtiger Auslandsvorhaben und Programme als Stellungnahme für den DLG Vorstand
Aktuelle Themen
- DLG-Unternehmertage 2015: China – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen der deutschen Agrarwirtschaft
- DLG-Unternehmertage 2014: Agrartechnologien für Afrika – Anforderungen an Unternehmen
Vertretene Bereiche
- Landwirtschaft
- Wissenschaft und Forschung
- Beratung und Lehre
- Industrie
- Verbände
- Behörden
Kontakt
Geschäftsführung
Erik Guttulsröd
DLG e.V.
Fachzentrum Landwirtschaft
Bereichsleiter Betriebsführung und Nachhaltigkeit
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0) 69/24 788-286
Fax: + 49 (0) 69/24 788-8286
Vorsitzender
MSc. agr. Philipp Schulze Esking
Landwirt
Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Stellv. Vorsitzender
Dr. Ferdinand Schmitt
ADT Projekt GmbH – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierzüchter e.V.
Adenauerallee 174
53113 Bonn