DLG-Fachzentrum Landwirtschaft
Austauschen im Netzwerk. Wissen vermitteln. Innovation fördern.
Wissen und Können - die DLG erarbeitet in ihren deutschen und internationalen Experten-Netzwerken Lösungen für die Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft. Rund 900 ehrenamtliche Experten – Praktiker, Wissenschaftler, Berater, Vertreter des Agribusiness, Fachleute aus Verwaltung und Politik – arbeiten dafür eng vernetzt zusammen. Sie befassen sich in den folgenden Kompetenzfeldern mit den zentralen Themen der landwirtschaftlichen Zukunft.
Aktuell
Ackerbarometer 2021
Was wird auf deutschen Äckern aktuell ausgesät? Welche Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen werden durchgeführt? Welche Erträge un welche Qualität sind zu erwarten?
DLG-Merkblätter
Eine Übersicht sämtlicher Merkblätter aus den Ausschüssen und Gremien der DLG
Der "DLG-Podcast"
Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk diskutiert Moderator Dr. Klaus Erdle Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft.
Aus der Praxis
Praxis Ackerbau
Maßnahmen zur Optimierung der Traktion
Das neue DLG-Merkblatt 461 zeigt alle Einflussfaktoren auf die Traktion und die Auswirkungen auf die Vegetation...
Praxis Schwein
DLG-Spitzenbetriebe Schwein kommen virtuell zusammen
Schwerpunktthema der Konferenz der DLG-Spitzenbetriebe Schwein: „Zurück in die Zukunft – alte Systeme nachhaltig gestalten“...
Praxis Rind
Erfahrungen mit digitalen Tools in der Milchviehhaltung
Die Impulsbetriebe des Netzwerks Fokus Tierwohl diskutierten über „Digitalisierung und Automatisierung in der Milchviehhaltung – gut für´s Tierwohl?“
Weitere fachliche Angebote
DLG-Veranstaltungen
Jedes Jahr veranstaltet die DLG rund 90 Veranstaltungen, Foren und Specials zu aktuellen Themen der Land- und Agrarwirtschaft.
DLG-Akademie
Die DLG-Akademie bietet ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops und Fortbildungen für die Landwirtschaft und das Agribusiness.
Flyer Fachzentrum Landwirtschaft
Internationale Business-Plattformen für die Land- und Lebensmittelwirtschaft
Kontakt
DLG-Fachzentrum Landwirtschaft • Tel.: +49(0)69/24 788-301 • Fax: +49(0)69/24 788-114 S.Springer@DLG.org