Laufflächenbeläge LOSPA SB und KURA SB
DLG-ANERKANNT: Rutschfestigkeit
Verformbarkeit und Elastizität
Ein Prüfzeichen „DLG-ANERKANNT in Einzelkriterien“ wird für landtechnische Produkte verliehen, die eine umfangsreduzierte Gebrauchswertprüfung der DLG nach unabhängigen und anerkannten Bewertungskriterien erfolgreich absolviert haben. Die Prüfung dient zur Herausstellung besonderer Innovationen und Schlüsselkriterien des Prüfgegenstands. Der Test kann Kriterien aus dem DLG-Prüfrahmen für Gesamtprüfungen enthalten oder sich auf andere wertbestimmende Merkmale und Eigenschaften des Prüfgegenstandes fokussieren. Die Mindestanforderungen, die Prüfbedingungen und -verfahren sowie die Bewertungsgrundlagen der Prüfungsergebnisse werden in Abstimmung mit einer DLG-Expertengruppe festgelegt. Sie entsprechen den anerkannten Regeln der Technik sowie den wissenschaftlichen und landwirtschaftlichen Erkenntnissen und Erfordernissen. Die erfolgreiche Prüfung schließt mit der Veröffentlichung eines Prüfberichtes sowie der Vergabe des Prüfzeichens ab, das fünf Jahre ab dem Vergabedatum gültig ist.
Der DLG-Anerkannt Test „Verformbarkeit/Elastizität, Dauertrittbelastung, Abriebfestigkeit, Rutschfestigkeit, Reinigungsabstand“ umfasst technische Messungen auf Prüfständen und im Labor des DLG-Testzentrums. Es wurden die Abriebfestigkeit, die Rutschfestigkeit, die Verformbarkeit und Elastizität sowie der mögliche Reinigungsabstand gemessen, eine Dauertrittbelastung durchgeführt und die Säurebeständigkeit untersucht. Prüfgrundlage war der DLG-Prüfrahmen für elastische Stallbodenbeläge, Stand April 2010. Andere Kriterien wurden nicht untersucht.
Beurteilung – kurz gefasst
Die hier geprüften Laufflächenbeläge LOSPA SB und KURA SB, elastische Spaltenbodenbeläge im Lauf- und Liegebereich für die Bullenmast (Lospa SB) und Kälberaufzucht und -mast sowie Milchvieh (KURA SB), wurden im DLG-Anerkannt Einzelkriterien Test auf einem Prüfstand auf Komforteigenschaften untersucht.
Tabelle 1: Ergebnisse im Überblick
Prüfmerkmal | Prüfergebnis | Bewertung |
Rutschfestigkeit | ||
– bei Gleitversuchen auf trockenem und nassem Belag | gut | + |
Das Produkt
Laufflächenbeläge LOSPA SB und KURA SB
* Bewertungsbereich: +/-



Beschreibung und technische Daten:
Die hier geprüften elastischen Spaltenbodenbeläge LOSPA SB und KURA SB sind für die Bullenmast (LOSPA SB) und Kälberaufzucht und -mast sowie Milchvieh (KURA SB) wurden im DLG-Anerkannt Einzelkriterien Test auf einem Prüfstand auf Komforteigenschaften untersucht.
LOSPA SB:
- Schwarze profilierte Gummimatte für Längs- und Querspaltenböden in der Bullenmast ab 250 kg
- ca. 23 mm dick
- Länge und Breite der Matten werden betriebsindividuell für den jeweiligen Spaltenboden hergestellt
Oberseite:
- gewölbte (bombierte) Oberfläche mit ca. 5 % Gefälle und Quadratprägung
- Shore A Härte: 68
Unterseite:
- Rillenprofil
- Höhe der Rillen ca. 1 mm
- Breite der Rillen ca. 4 mm
- Verlegung als Einzelmatten
- Befestigung mittels Gummidübeln
KURA SB:
- Schwarze profilierte Gummimatte für Längs- und Querspaltenböden für die Kälberaufzucht und -mast bis 250 kg sowie Laufbereiche für Milchvieh.
- ca. 28 mm dick
- Länge und Breite der Matten werden betriebsindividuell für den jeweiligen Spaltenboden hergestellt
Oberseite:
- gewölbte (bombierte) Oberfläche mit ca. 5 % Gefälle und Quadratprägung
- Shore A Härte: 70
Unterseite:
- Noppenprofil
- Höhe der konischen Noppen ca. 5 mm
- Breite der Noppen (unten) ca. 14 mm
- Verlegung als Einzelmatten
- Befestigung mittels Gummidübeln
Die Methode
Die Messungen erfolgten mit dem mobilen Comfort Control Rutschfestigkeitsprüfstand des DLG-Testzentrums. Ein mit 10 kg belasteter Kunststofffuß aus Polyamid (105 mm Durchmesser, Aufstandsfläche etwa 70 cm², 3 mm breiter Ring an der Peripherie der Sohle, der die übrige Fläche 1 mm überragt) wurde mit einer Geschwindigkeit von 20 mm/s über die Prüfmatten gezogen.
Die Testergebnisse im Detail
Gleitzugversuche ergaben eine gute Rutschfestigkeit auf den trockenen und nassen, nicht eingestreuten Belägen. Die gemessenen Reibbeiwerte (µ) liegen über dem Mindestwert von µ = 0,45.
Fazit
Die im vorliegenden Der DLG-Anerkannt Einzelkriterien Test geprüften Kriterien bewerten auf Basis von Prüfstandsuntersuchungen Komforteigenschaften der elastische Spaltenbodenbeläge LOSPA SB und KURA SB für die Bullen- und Kälberaufzucht/-mast sowie Laufflächen für Milchvieh. Die geprüften Spaltenbodenbeläge LOSPA SB und KURA SB haben die Anforderungen des Prüfrahmens hinsichtlich der untersuchten Kriterien erfüllt.
Hersteller und Anmelder
Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG, Göllstraße 8, 84529 Tittmoning
Kontakt:
Tel.: 08683 701-0
Fax: 08683 701-126
info@KRAIBURG-elastik.de
www.KRAIBURG-elastik.de
Prüfungsdurchführung
DLG e.V.,
Testzentrum Technik und Betriebsmittel,
Max-Eyth-Weg 1,
64823 Groß-Umstadt
DLG-Prüfrahmen
DLG-Anerkannt-Test
„Elastische Stallbodenbeläge“
(Stand 04/2010)
Fachgebiet
Innenwirtschaft
Projektleiterin
Dipl.-Ing. Susanne Gäckler
Prüfingenieur
Dr. Harald Reubold *
* Berichterstatter
Kontakt
DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel • DLG TestService GmbH Standort Groß-Umstadt • Max-Eyth-Weg 1 • 64823 Groß-Umstadt • Tel: +49(0)69/24 788-600 Fax: +49(0)69/24 788-690 • tech@DLG.org