Kraft- und Schmierstoff im Verbund
DLG-Qualitätssiegel: "Kontinuierlich geprüft"
Das Prüfzeichen
Das Prüfzeichen DLG-QUALITÄTSSIEGEL für Betriebs- und Verbrauchsmittel erhalten Produkte, die einer umfassenden Prüfung in den wertbestimmenden und ausgelobten Eigenschaften unterzogen wurden. Die geprüften Kriterien und die Anforderungen, die zu erfüllen sind, werden im unabhängigen Kommissionen festgelegt und orientieren sich – über die gesetzlichen Anforderungen hinaus – an der Zweckbestimmung des Produkts, den ausgelobten Eigenschaften‚ und den Anforderungen aus der Praxis. Prüfinhalte und Anforderungen werden von den zuständigen Fachabteilungen der DLG e.V. und der zuständigen Kommission in Anpassung an das geltende Recht sowie den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt weiterentwickelt. Die erfolgreiche Prüfung schließt mit der Vergabe des Prüfzeichens DLG-QUALITÄTSSIEGEL ab. Die ausgezeichneten Produkte werden veröffentlicht.
Ergebnisse der Prüfungen
Prüfung | Anforderung | erfüllt |
---|---|---|
Kraftstoffeinsparung gegenüber der Nutzung von Standard-Vergleichsstoffen | ||
Verbrauchsmessungen am DLG-Zapfwellenprüfstand | statistisch signifikante Kraftstoffersparnis | ✔ |
Verbrauchsmessungen im DLG-PowerMix | statistisch signifikante Kraftstoffersparnis | ✔ |
Hersteller und Kontakt
Hersteller
Shell Global Solutions (UK),
London, Grossbritannien
Kontakt
Shell Global Solutions
Mr. Henrik Wilckens
henrik.wilckens@shell.com
www.shell.com/commercialfuels
Kontakt
DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel • DLG TestService GmbH Standort Groß-Umstadt • Max-Eyth-Weg 1 • 64823 Groß-Umstadt • Tel: +49(0)69/24 788-600 Fax: +49(0)69/24 788-690 • tech@DLG.org