13:30 Uhr |
Registrierung |
14:00 Uhr |
Begrüßung Simone Schiller, Geschäftsführerin, DLG e.V. - Fachzentrum Lebensmittel, Frankfurt a. Main |
14:10 Uhr |
Ursachen, Vermeidung und Erkennung von Fremdkörpern - ein systematischer Überblick Prof. Dr.-Ing. Matthias Weiß, Hochschule Hannover, Abt. Bioverfahrenstechnik, Hannover |
14:50 Uhr |
Metalldetektoren, Röntgen- und Kamerasysteme auf dem neuesten Stand der Technik in der End-of-Line Kontrolle Michael Hetzel, Bizerba SE & Co. KG, Balingen |
15:00 Uhr |
Pause |
15:50 Uhr |
Moderne Fremdkörperdetektion mit Sherlock und seiner Chemical Imaging Technology (CIT®) Matthias Jeindl, Geschäftsführer, Insort GmbH, Kirchberg (Österreich), Preisträger International FoodTec Award 2015 |
16:20 Uhr |
Keine Panik bei Produktrückrufen - eine State of the Art Lösung für Hersteller und Händler Stephanie Weinand, Customer Care und Sales, Recall InfoLink Inc., München |
16:50 Uhr |
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion |