f.rach(at)dlg.org
(-202)
Pressereferent Landwirtschaft und Ausstellungen
Workshop der DLG-Akademie – Seminarstart am 14.-15. Dezember 2017 in Stemmen (Niedersachsen)
(DLG). Funktionsweise und Organisation der Warenterminbörse, Praxisbeispiele zur Absicherung von Milch- und Futterpreisen – der Intensivworkshop Preisabsicherung für Milchviehhalter der DLG-Akademie am 14.-15. Dezember 2017 in Stemmen (Niedersachsen) vermittelt kompaktes Praxiswissen für die Milchpreisabsicherung.
Stark schwankende Milchauszahlungspreise machen ein durchdachtes Risikomanagement in Zukunft auch für Milcherzeuger unverzichtbar. Der Handel an der Börse bietet große Potenziale das eigene Risiko zu steuern und Kalkulationssicherheit zu gewinnen. Eine konsequent angewandte Absicherungsstrategie mithilfe von Butter- und Magermilchkontrakten an der Börse ermöglicht es, in Phasen guter Milchpreise dieses Niveau bis zu 18 Monate im Voraus zu sichern. So können Phasen mit nicht vollkostendeckenden Milchpreisen über die Börse ausgeglichen werden. Wichtig ist, sich nicht nur mit den technischen Details der Preisabsicherung auszukennen, sondern während des gesamten Absicherungszeitraums einen kühlen Kopf zu bewahren. Das Seminar gibt praktische Hilfestellungen, welche persönlichen, betrieblichen, organisatorischen und ökonomischen Aspekte es beim erfolgreichen Einstieg ins Milchtermingeschäft zu berücksichtigen gilt.
Der Workshop wendet sich an Betriebsleiter, Mitarbeiter von Milchviehbetrieben, betriebswirtschaftliche Berater, die ihr Wissen zur Milchpreisabsicherung weiter ausbauen und intensivieren möchten.
Interessenten erhalten weitere Informationen zum Intensivworkshop bei der DLG-Akademie, Tel.: 069/24788-333, Fax: 069/24788-336, E-Mail: akademie@DLG.org oder im Internet unter DLG-Akademie. Hier ist auch eine Online-Anmeldung möglich.
DLG e.V.
Servicebereich Kommunikation
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt/M.
Telefon: +49(0)69/24 788-201
g.oppenhaeuser(at)DLG.org
(-213)
Leiter Kommunikation und Marketing
f.rach(at)dlg.org
(-202)
Pressereferent Landwirtschaft und Ausstellungen
f.volz(at)dlg.org
(-224)
Pressereferent Landtechnik, Redaktionsleitung DLG-Test Landwirtschaft
m.conlong(at)DLG.org
(-237)
International Press Communications